Zum Inhalt springen
Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V.
  • A. m. mellifera
    • Die Dunkle Europäische Honigbiene
    • Aussehen der Mellifera
    • Verhalten der Mellifera
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Satzung
    • Die Schirmherrin
  • Imkern mit der Dunklen
    • Klassische Imkerei
    • Zeidlerei & naturnahe Bienenhaltung
  • Zucht
    • Zucht
    • Varroaresistenz 2033
    • Zuchtordnung
    • Standard der Mellifera
    • Belegstellen & Anpaarungsplätze für die Mellifera
  • Königinnen Bestellung
    • Königinnen Bestellung
    • Merkmalsuntersuchung
    • Empfohlene Zusetzverfahren
      • Zusetzkäfig
      • Zweitschlupfzelle
      • Begattungskästchen
      • Freiluftkunstschwarm
  • Flohmarkt
    • Anzeige aufgeben
    • Verwalten

51. Süddeutsche Berufs- und Erwerbsimkertage/1. eurobee

Geschrieben am 29. Oktober 20214. November 2021 von Johannes Peter

vom 29. – 31. Oktober 2021 in Friedrichhafen Heute möchte ich mal einen kleinen Rückblick zu den Berufsimkertagen in Friedrichshafen schreiben. Die Dunkle Biene hat seit Jahrzehnten endlich wieder einen […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Jahreshauptversammlung 2021

Geschrieben am 24. Februar 202113. März 2021 von Jan Gutzeit

Unsere diesjährige Vollversammlung findet Coronabedingt als Online-Meeting via GoToMeeting am Fr., 19. März 2021 19:00 – 22:00 Uhr statt. Die Informationen zur Einwahl wurden per Rundschreiben an alle Mitglieder verteilt.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
4 Kommentare

Arbeiten im Februar

Geschrieben am 24. Februar 202124. Februar 2021 von Jan Gutzeit

Ich möchte Euch heute mit an meinen Stand nehmen und die Arbeiten, die ich heute bei 17 °C an meinen Völkern getan habe, mit Euch teilen. Natürlich muss niemand zwingend […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
1 Kommentar

Ziele des Verbandes

Geschrieben am 10. Februar 202110. Februar 2021 von Jan Gutzeit

Ich möchte heute auf eine Frage eingehen, die mich in den letzten Tagen häufiger erreicht und etwas irritiert hat. Es handelt sich um die Frage nach dem Konzept unserer Arbeit […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
2 Kommentare

Jahreshauptversammlung und Züchterseminar am 7./8. März 2020

Geschrieben am 9. März 20209. März 2020 von Johannes Peter

Am vergangenen Wochenende trafen sich einige Mitglieder unseres Vereins in Weimar zur Versammlung und zum Züchterseminar. Auch an die anderen großen Vereine, die sich in Deutschland mit der Dunkle Biene […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Züchterseminar 2020

Wir freuen uns sehr, dass Johannes am 8. März 2020 für ein Züchterseminar bereit steht. Es ist unser Interesse möglichst viele Mitglieder in die Lage zu versetzen, am Stand eigene […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Vollversammlung des Verbandes

Am 7. März ist es wieder soweit und wir treffen uns in der Mitte Deutschlands zu unserer Vollversammlung. Die Tagesordnung wird noch rechtzeitig zugesandt. Es wird sicher wieder ein sehr […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Die Bienenhaltung in der kenianischen Oberträgerbeute

Geschrieben am 1. Januar 202013. März 2021 von Jan Gutzeit

Allgemein Es gibt 4 verschiedene Arten der Bienenhaltung: natürliche Bienenvölker naturnahe Bienenhaltung (TBH, Einraumbeute) artgerechte Honigimkerei intensive Honigwirtschaft die je nach ihrer Aufgabe unterschiedliche Bienenbehausungen hervorbrachten. Die Beute TBH Die […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
2 Kommentare

Jahresrückblick 2019

Geschrieben am 26. Dezember 201927. Dezember 2019 von Johannes Peter

Liebe Imkerfreunde, das neue Jahr 2020 steht vor der Tür und es wird Zeit für einen Jahresrückblick! In 2019 hatten wir hoch gesteckte Ziele. Einige konnten kurzfristig verwirklicht werden und […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
3 Kommentare

Vollversammlung des Landesverbandes Dunkle Biene Sachsen

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Suche

werde Mitglied des Verbandes und unterstütze unsere Arbeit

Links

  • Veranstaltungen
  • Vorträge & Referenten
  • Freunde & Unterstützer
  • Newsfeed
  • Beiträge
  • Downloads
  • Kontakt

Neuste Beiträge

  • Alle Bestellungen ausgeliefert
  • Anpaarungsplatz „Mecklenburger Seenplatte“ voller Erfolg
  • Neuer Anpaarungsplatz für die Dunkle Biene wird getestet
  • Interview am Messestand der 3. EUROBEE
  • Neuer Vortrag zur Erhaltung der Dunklen Biene online
  • Enge Zusammenarbeit mit der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V.)
  • Frühjahrskonferenz der Armbruster Imkerschule
  • Berufsimkertage Celle 2023
  • 1. Austausch zum Thema Vespa velutina
  • Apimondia Bewerbung für 2029
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
WordPress Site | Theme: sosimple von Fernando Villamor Jr.
Impressum | Datenschutzerklärung
Languages »