Belegstellen

Gebrauchsbelegstelle mit gesetzlich geschütztem Radius

Belegstelle “Stumpfwald”
(Träger der Belegstelle: Dunkle Biene Rheinland-Pfalz e.V.)

Blick in die Belegstelle Stumpfwald

Die Belegstelle Stumpfwald liegt auf etwa 380 m Höhe im Westen des Pfälzer Waldes, in einem Tal zwischen Enekenbach-Alsenborn und Ramsen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Der Pfälzer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und eine der größten zusammenhängenden europäischen Waldflächen. Zusammen mit den Nordvogesen wurde der Pfälzer Wald 1998 als erstes grenzüberschreitendes Biosphärenreservat der UNESCO in Europa ausgewiesen. Die Belegstelle Stumpfwald verfügt über einen eingetragenen Schutzradius von 3 km. Wir denken das hier unsere Dunkle Biene perfekt passt.

Träger der Belegstelle:

Dunkle Biene Rheinland-Pfalz e.V. 
Am Kupferstollen 7
67319 Wattenheim

Link zur Webseite: https://www.belegstelle-stumpfwald.de/

Betreiber der Belegstelle:

proBiene – Freies Institut für ökologische Bienenhaltung (gemeinnützig) GmbH
Rosenwiesstraße 17
70567 Stuttgart

Link zur Webseite und für Anmeldungen: https://probiene.de/


Gebrauchsbelegstellen ohne gesetzlichen Schutzradius

Belegstelle “Karwendel”
(Träger der Belegstelle: Zuchtverband Dunkle Biene Deutschland e.V.)

Auf 850 Höhenmeter befindet sich unsere Belegstelle “Karwendel” idyllisch im Rißtal gelegen. Weit abgeschieden hinter dem Sylvensteinspeicher haben wir hier optimale Anpaarungsvorraussetzungen. Wer seine Könginnen auf diese Belegstelle bringen möchte, muss vorher mit einem unserer beiden Belegstellenleitern Kontakt aufnehmen.