Diskussion im Rahmen der 3. Standschau des Landesverbandes Dunkle Biene Sachsen e.V.
Apisticus-Tag 2023
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland (MCC) Albersloher Weg 32, MünsterWir werden das erste Mal beim Apisticus Tag mit einem Stand des Verbandes dabei sein, um die Mellifera vorzustellen und laden alle Mitglieder und Freunde der Dunklen Beine gern ein, […]
Infoabend „Projekt Varroa Tolleranz 2033“
OnlineveranstaltungGemeinsam mit dem D.I.B., der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker, dem Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V. und dem Lëtzebuerger Landesverbandes fir Beienzuucht haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis 2033 ohne […]
Arbeitstagung Varroa 2033 – Varroaresistenz 2033
Institut für Bienenkunde und Imkerei, LWG Veitshöchheim An der Steige 15, Veitshöchheim, BayernVarroaresistente Bienen bis 2033 in Europa Ist das möglich? Können wir in 10 Jahren Bienen haben, die gesund sind und nur mit milder, medikamentenfreier oder gar keiner Behandlung der Varroamilbe […]
Frühjahrskonferenz der Armbruster Imkerschule
Kirchberg an der Jagst , DeutschlandBiodiversität und Imkerei: wie können wir Biodiversität verbessern und unsere Zukunft und die Zukunft unserer Bienen sichern Samstag, 18. März 202308:00 – 09:00 Uhr Begrüßungskaffee, Registration09:00 – 09:10 Uhr Begrüßung […]
Infoabend „Erhaltungszucht“
OnlineveranstaltungUnser Zuchtkoordinator Johannes stellt die Ziele des Verbandes in Bezug auf die Erhaltungszucht und die damit verbundenen Kriterien anschaulich dar. Im Anschluss an den Vortrag, gibt es natürlich die Möglichkeit […]
Ökofilmtour Brandenburg
Technische Hochschule Wildau Hochschulring 1, Wildau, Brandenburg, DeutschlandZIEMLICH WILDE BIENEN Dokumentarfilm von Jan Haft, 50 min, 2022 Im Frühling stehen wir vor Obstbäumen und schauen den Honigbienen beim Bestäuben der Blüten zu. Betrachtet man die winzigen Wohltäter […]
Infoabend „Belegstelle“
OnlineveranstaltungUnerlässlich für die Erhaltung der Dunklen Biene sind natürlich reine Anpaarungsmöglichkeiten. Eine natürliche Möglichkeit zur kontrollierten Anpaarung, stellen die Belegstellen dar. Klaus (unser 2. Vorsitzender) stellt an diesem Abend die […]
Infoabend „Aufbau einer Hobbyimkerei“
OnlineveranstaltungWas muss ich beachten und wie stelle ich es an, wenn ich meine Völkerzahl erhöhen möchte und eine kleine bis mittelgroße Hobbyimkerei aufbauen möchte? Klaus möchte uns an diesem Abend […]
Zeidlerkurs in Rüthen
Rüthen , DeutschlandBeginn: Do. (Christi Himmelfahrt) den 18.5.2023 um 13:00 Ende: So. den 21.5.2023 um 16:00 Kursgebühr: 425,00 € Zuzüglich Verpflegung und Übernachtung Kursleiter: Sabine Bergmann Thomas Rohland Referenten: Peter Stamm Heinz Risse: […]
Zeidlerkurs in Kirchberg an der Jagst
Kirchberg an der Jagst , DeutschlandBeginn: Do. den 8.6.2023 um 18:00 Ende: So. den 11.6.2023 um 16:00 Kursgebühr: 545,00€ Zuzüglich: Verpflegung und Übernachtung, Klotzbeute Ermäßigung für Studenten und Paare auf Anfrage Kursleiter: Heinz Risse, Sabine […]