Durch die Teilnahme am Projekt Varroaresistenz 2033 rücken alternative, chemiefreie Verfahren zur Varroabekämpfung in den Mittelpunkt. Das Ziel bis 2033 ohne chemische Behandlung gesunde Bienenvölker zu erhalten, bedarf einiger Veränderungen […]
Infoabend “Aufbau einer Hobbyimkerei”
Was muss ich beachten und wie stelle ich es an, wenn ich meine Völkerzahl erhöhen möchte und eine kleine bis mittelgroße Hobbyimkerei aufbauen möchte? Klaus möchte uns an diesem Abend […]
Infoabend “Belegstelle”
Unerlässlich für die Erhaltung der Dunklen Biene sind natürlich reine Anpaarungsmöglichkeiten. Eine natürliche Möglichkeit zur kontrollierten Anpaarung, stellen die Belegstellen dar. Klaus (unser 2. Vorsitzender) stellt an diesem Abend die […]
Infoabend “Erhaltungszucht”
Unser Zuchtkoordinator Johannes stellt die Ziele des Verbandes in Bezug auf die Erhaltungszucht und die damit verbundenen Kriterien anschaulich dar. Im Anschluss an den Vortrag, gibt es natürlich die Möglichkeit […]
Arbeitstagung Varroa 2033 – Varroaresistenz 2033
Varroaresistente Bienen bis 2033 in Europa Ist das möglich? Können wir in 10 Jahren Bienen haben, die gesund sind und nur mit milder, medikamentenfreier oder gar keiner Behandlung der Varroamilbe […]
Infoabend “Projekt Varroa Tolleranz 2033”
Gemeinsam mit dem D.I.B., der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker, dem Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V. und dem Lëtzebuerger Landesverbandes fir Beienzuucht haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis 2033 ohne […]
Berufsimkertage Celle 2023
Unser Zuchtkoordinator Johannes, nimmt im Rahmen der Berufsimkertage in Celle (27.01.23 – 29.01.23) unter anderem an einem Ganztages-Workshop Zucht 2.0 – neue Perspektiven auf das aktuelle Zuchtgeschehen: Viren, Varroa und […]
1. Austausch zum Thema Vespa velutina

Am 12.01.2023 trafen sich die Vertreter der Imkerverbände und Mitarbeiter vom Bundesamt für Naturschutz und eine Mitarbeiterin des Bundesumweltministeriums zu einem ersten Gespräch zur Abstimmung der Präventionsmaßnahmen gegen die invasive […]
Apimondia Bewerbung für 2029
Heute trafen sich online Vertreter der 5 Bundesverbände, um die Bewerbung für die Apimondia 2029 in Deutschland vorzubereiten. Aufgabe des Treffens war es, Strukturen zu schaffen und Aufgaben zu verteilen. […]
3. eurobee in Friedrichshafen
Nach dem Erfolg des neuen Messe-Standortes in 2021 und 2022 wird das Branchenereignis im Herbst auch in 2023 wieder in der Messe Friedrichshafen stattfinden. Die 3. eurobee = 53. Süddeutsche Berufs- und […]