Das Ziel, die einheimische Dunkle Biene wieder unter sächsichen Imkern zu etablieren, wirft schnell die Frage auf, wie eine „echte“ Dunkle Biene denn eigentlich aussieht. Um unsere künftige Zuchtarbeit auf wissenschaftliche Grundlagen zu stellen, begaben wir uns daher bereits seit längerem auf die Suche nach Präparaten historischer Apis mellifera mellifera. Zu unserer großen Freude wurden […]
Linktipp – Waldbiene.eu
Ich bin gerade auf eine sehr schöne Seite, oder besser einen sehr schönen Verein gestoßen. Das wird nicht nur unsere Zeidler interessieren. Schaut doch mal rein: https://www.waldbiene.eu/
Dunkle Bienen weiterhin vom Aussterben bedroht
19. Dezember 2018 Die Rote Liste der gefährdeten Nutztierrassen Neben der bekannten internationalen Roten Liste gefährdeter Arten gibt es nationale und regionale sowie spezielle Rote Listen, die alle dem Verlust an Artenvielfalt entgegenwirken sollen. Dazu gehört in Deutschland die von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung in mehrjährigen Abständen veröffentlichte Rote Liste der gefährdeten Nutztierrassen, […]
Pressebeiträge zur Dunklen aus den letzten Jahren
Noch gibt es für uns Imker wenig an den Bienen zu tun, deshalb möchten wir dir heute einige Pressebeiträge vorstellen, die zwar nicht mehr ganz aktuell sind, aber sich mit den Dunklen Bienen beschäftigen. Für den Inhalt der Zielseiten sind wir nicht zuständig, hoffen aber, dass du dort das vorfindest, was wir verlinken wollten. 🙂 […]
Vorstandssitzung LV Dunkle Biene Sachsen
Der Vorstand und einige geladene Gäste des LV treffen sich am Dienstag in Rochlitz zu ihrer Jahresversammlung. Einige Themen des Treffens werden sein: Zucht (Belegstelle, VSH-Program, Zuchtkarten, Reinheitsprüfung), Versicherung, Stockwaagen, Mitgliedsausweise, Webseite, neue Leistungen für Mitglieder. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse!
Erster regionaler Imkerstammtisch zur Dunklen Biene
Die Imker im Erzgebirge konnten in den letzten Jahren ihre eigenen positiven Erfahrungen mit den einheimischen Dunklen Bienen sammeln und teilen diese Erfahrungen in dieser neuen Veranstaltungsreihe mit weiteren Bienenfreunden. Zu Begin der Veranstaltungsreihe werden wir alles über den aktuellen Stand der Arbeit des Landesverbandes Dunkle Biene Sachsen erfahren. Einige Themen werden das neue Belegstellengesetz […]
Die ersten Schwedinnen 2018 sind bei uns angekommen
Trotzdem es kein gutes Zuchtjahr ist, haben wir gestern die ersten Reinzuchtköniginnen aus Schweden bekommen und gleich an die Züchter des Landesverbandes verteilt. Die ersten Töchter wird es also noch in dieser Saison geben. Wir freuen uns drauf! Zusetzkäfig mit ansitzenden Dunklen Begleitbienen aus Schweden
Fluch und Segen – Das neue Belegstellengesetz für Sachsen
Am 29. Juni 2018 hat der sächsische Landtag nun das „Gesetz zum Schutz von Belegstellen für Bienen im Freistaat Sachsen“ ohne die Stimmen der Grünen (Enthaltung) und der Linken (Gegenstimme) verabschiedet. Ich selbst begrüße, dass wir ein Belegstellengesetz haben und freue mich, dass es möglich war den Schutzradius noch von 7 km auf 7 – […]
Schauimkern am Lehrbienenstand
Die BUNDte Schau-Imkerei 2018 Wie kommt der Honig ins Glas? Dieser Frage wollen wir nach gehen und laden Sie zur Schau-Imkerei-Vorführung ein. An vier Terminen zwischen Juni und September 2018 besteht die Möglichkeit für interessierte Besucher*innen einem erfahrenen Imker bei der Honiggewinnung über die Schulter zu schauen und selbst mit anzupacken. Vom Wabenöffnen, über das […]
Impressionen der 4. Standschau
Am Samstag trafen sich interessierte Imker in Thermalbad Wiesenbad zur 4. Standschau des LVDBS. Die Wettervorhersage hat einige verunsichert, diejenigen, die das Risiko eingegangen waren, sind mit einer einmaligen Landschaft, Blick über den Ortsteil Neuendorf/Thermalbad Wiesenbad großen Völkern und einem liebevollen Küchenbüffet, Kaffee oder auch Bratwurst vom Grill und kühlen Getränken belohnt wurden. Neben dem […]