Zum Inhalt springen
Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V.
  • A. m. mellifera
    • Die Dunkle Europäische Honigbiene
    • Aussehen der Mellifera
    • Verhalten der Mellifera
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Satzung
    • Die Schirmherrin
  • Imkern mit der Dunklen
    • Klassische Imkerei
    • Zeidlerei & naturnahe Bienenhaltung
  • Zucht
    • Zucht
    • Varroaresistenz 2033
    • Zuchtordnung
    • Standard der Mellifera
    • Belegstellen & Anpaarungsplätze für die Mellifera
  • Königinnen Bestellung
    • Königinnen Bestellung
    • Merkmalsuntersuchung
    • Empfohlene Zusetzverfahren
      • Zusetzkäfig
      • Zweitschlupfzelle
      • Begattungskästchen
      • Freiluftkunstschwarm
  • Flohmarkt
    • Anzeige aufgeben
    • Verwalten

Pressebeiträge zur Dunklen aus den letzten Jahren

Geschrieben am 14. Januar 201915. Januar 2019 von Jan Gutzeit

Noch gibt es für uns Imker wenig an den Bienen zu tun, deshalb möchten wir dir heute einige Pressebeiträge vorstellen, die zwar nicht mehr ganz aktuell sind, aber sich mit […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Vorstandssitzung LV Dunkle Biene Sachsen

Der Vorstand und einige geladene Gäste des LV treffen sich am Dienstag in Rochlitz zu ihrer Jahresversammlung. Einige Themen des Treffens werden sein: Zucht (Belegstelle, VSH-Program, Zuchtkarten, Reinheitsprüfung), Versicherung, Stockwaagen, […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook

Erster regionaler Imkerstammtisch zur Dunklen Biene

Die Imker im Erzgebirge konnten in den letzten Jahren ihre eigenen positiven Erfahrungen mit den einheimischen Dunklen Bienen sammeln und teilen diese Erfahrungen in dieser neuen Veranstaltungsreihe mit weiteren Bienenfreunden. […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Die ersten Schwedinnen 2018 sind bei uns angekommen

Geschrieben am 5. Juli 201812. November 2018 von Jan Gutzeit

Trotzdem es kein gutes Zuchtjahr ist, haben wir gestern die ersten Reinzuchtköniginnen aus Schweden bekommen und gleich an die Züchter des Landesverbandes verteilt. Die ersten Töchter wird es also noch […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
2 Kommentare

Fluch und Segen – Das neue Belegstellengesetz für Sachsen

Geschrieben am 30. Juni 201816. August 2018 von Jan Gutzeit

Am 29. Juni 2018 hat der sächsische Landtag nun das „Gesetz zum Schutz von Belegstellen für Bienen im Freistaat Sachsen“ ohne die Stimmen der Grünen (Enthaltung) und der Linken (Gegenstimme) […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Markiert mit Belegstellengesetz3 Kommentare

Schauimkern am Lehrbienenstand

Die BUNDte Schau-Imkerei 2018 Wie kommt der Honig ins Glas? Dieser Frage wollen wir nach gehen und laden Sie zur Schau-Imkerei-Vorführung ein. An vier Terminen zwischen Juni und September 2018 […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Impressionen der 4. Standschau

Geschrieben am 3. Juni 20183. Juni 2018 von Jan Gutzeit

Am Samstag trafen sich interessierte Imker in Thermalbad Wiesenbad zur 4. Standschau des LVDBS. Die Wettervorhersage hat einige verunsichert, diejenigen, die das Risiko eingegangen waren, sind mit einer einmaligen Landschaft, […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Zeidler brauchen Hilfe

Geschrieben am 30. Mai 201830. Mai 2018 von Tobias Wolf

Hallo Freunde, Piotr hat ein tolles Projekt gestartet indem es darum geht die bestehende (lebende) Zeidlerkultur in Weißrussland und Nord-Ukraine zu erhalten. Wie an vielen Orten scheint auch dort das […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Dunkle Bienen in der Tagesschau

Geschrieben am 23. Mai 201830. Mai 2018 von Jan Gutzeit

Zum Internationalen Tag der Artenvielfalt am 22. Mai 2018 erinnert die ARD in der Tagesschau an die unrühmliche Entwicklung unserer einheimischen Dunklen Bienen. Wir freuen uns sehr über diesen gelungenen […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
1 Kommentar

Fachgespräch im Sächsischen Landtag

Situation der Bienenseuche „Amerikanische Faulbrut“ in Sachsen und Möglichkeiten zur Eindämmung der Seuche Für den Freistaat sind aktuell (17.04.2018) laut Tierseucheninformationssystem 30 Sperrbezirke aufgrund des Ausbruchs der Amerikanischen Faulbrut ausgewiesen. […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Suche

werde Mitglied des Verbandes und unterstütze unsere Arbeit

Links

  • Veranstaltungen
  • Vorträge & Referenten
  • Freunde & Unterstützer
  • Newsfeed
  • Beiträge
  • Downloads
  • Kontakt

Neuste Beiträge

  • Alle Bestellungen ausgeliefert
  • Anpaarungsplatz „Mecklenburger Seenplatte“ voller Erfolg
  • Neuer Anpaarungsplatz für die Dunkle Biene wird getestet
  • Interview am Messestand der 3. EUROBEE
  • Neuer Vortrag zur Erhaltung der Dunklen Biene online
  • Enge Zusammenarbeit mit der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V.)
  • Frühjahrskonferenz der Armbruster Imkerschule
  • Berufsimkertage Celle 2023
  • 1. Austausch zum Thema Vespa velutina
  • Apimondia Bewerbung für 2029
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
WordPress Site | Theme: sosimple von Fernando Villamor Jr.
Impressum | Datenschutzerklärung
Languages »