Zum Inhalt springen
Bundesverband Dunkle Biene Deutschland e.V.
  • A. m. mellifera
    • Die Dunkle Europäische Honigbiene
    • Aussehen der Mellifera
    • Verhalten der Mellifera
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Satzung
    • Die Schirmherrin
  • Imkern mit der Dunklen
    • Klassische Imkerei
    • Zeidlerei & naturnahe Bienenhaltung
  • Zucht
    • Zucht
    • Varroaresistenz 2033
    • Zuchtordnung
    • Standard der Mellifera
    • Belegstellen & Anpaarungsplätze für die Mellifera
  • Königinnen Bestellung
    • Königinnen Bestellung
    • Merkmalsuntersuchung
    • Empfohlene Zusetzverfahren
      • Zusetzkäfig
      • Zweitschlupfzelle
      • Begattungskästchen
      • Freiluftkunstschwarm
  • Flohmarkt
    • Anzeige aufgeben
    • Verwalten

Der Landesverband bei beebreed.eu

Geschrieben am 7. Februar 20187. Februar 2018 von Jan Gutzeit

Der Landesverband Dunkle Biene Sachsen e.V. ist ab sofort in der Zuchtdatenbank beebreed.eu des Länderinstituts für Bienenkunde Hohen Neuendorf vertreten. Somit werden die jeweils gekörten Königinnen und ihre Leistungen für […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Zuchtvölker bereits in Brut

Geschrieben am 24. Januar 20183. Februar 2018 von Jan Gutzeit

Die sonnigen 11°C nutzen die Bienen heute zum Reinigungsflug und ich konnte bei der Gelegenheit einen Blick in die Zuchtvölker werfen. Futter ist noch genug da. Alle haben bereits verdeckelte […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Neustart in Sachsen

Geschrieben am 22. Januar 201824. Januar 2018 von Jan Gutzeit

Zu Begin des neuen Jahres ist es endlich soweit; wir können mit der neuen Webseite unter www.dunkle-biene-sachsen.de online gehen. Noch ist die Seite nicht ganz komplett, aber das wird sich […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
2 Kommentare

Gute Ernte von der Dunklen Biene

Geschrieben am 17. Juli 201724. Januar 2018 von Jan Gutzeit

Die Sächsische Zeitung war dabei, als wir unseren Sommerblütenhonig schleuderten. zum SZ-Artikel

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

3. Standschau des Landesverbandes Dunkle Biene Sachsen

Liebe Kollegen, liebe Interessierte, liebe Naturfreunde, liebe Freunde der Dunklen Biene, es ist wieder soweit. Am nächsten Samstag, dem 13. Mai findet die 3. Standschau bei den Dunklen Bienen statt. […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Ur-Honigbiene | Sachsenspiegel

Geschrieben am 27. Mai 201624. Januar 2018 von Jan Gutzeit

Der Redakteur Steffen Hengst kam mit der Bitte auf mich zu einen Beitrag zur Dunklen Biene mit mir aufnehmen zu dürfen. Natürlich dufte er! Dieser Beitrag wurde am Freitag 27. […]

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Impressionen 2. Standschau

Geschrieben am 1. Mai 201622. Januar 2018 von Jan Gutzeit

Paul hat uns einen Clip mit Impressionen der 2. Standschau in Moritzburg zusammengestellt. Vielen Dank für die viele Arbeit und die schönen Erinnerungen!

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Suche

werde Mitglied des Verbandes und unterstütze unsere Arbeit

Links

  • Veranstaltungen
  • Vorträge & Referenten
  • Freunde & Unterstützer
  • Newsfeed
  • Beiträge
  • Downloads
  • Kontakt

Neuste Beiträge

  • Alle Bestellungen ausgeliefert
  • Anpaarungsplatz „Mecklenburger Seenplatte“ voller Erfolg
  • Neuer Anpaarungsplatz für die Dunkle Biene wird getestet
  • Interview am Messestand der 3. EUROBEE
  • Neuer Vortrag zur Erhaltung der Dunklen Biene online
  • Enge Zusammenarbeit mit der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V.)
  • Frühjahrskonferenz der Armbruster Imkerschule
  • Berufsimkertage Celle 2023
  • 1. Austausch zum Thema Vespa velutina
  • Apimondia Bewerbung für 2029
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
WordPress Site | Theme: sosimple von Fernando Villamor Jr.
Impressum | Datenschutzerklärung
Languages »